|
Die Winzer
|
|
| | Domaine Amiot |
| | WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Bachelet |
| | Jean-Claude Bachelet gehört zu den wichtigsten Erzeugern aus Saint-Aubin. Der etwas eigensinnige und verschrobene Winzer zaubert klare, mineralische Weine mit einem sehr eigenen Charakter, manche erinnern an Maiglöckchen und Haselnüsse. Zwei Drittel seiner Weine sind weiß (üblich in Saint-Aubin), aber auch der ein oder andere Rotwein kann hier überzeugen. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Bouton |
| | Der sympathische Familienbetrieb von Gilles Bouton bietet ein breites Sortiment an interessanten Weißweinen und verschiedenen, eher leichten Rotweinen. Wie auch Bachelet verfügt Bouton über einige interessante Parzellen in Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet sowie außerdem über Mersault und Blagny. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Clavelier |
| | Einer der wenigen echten BIO-Winzer in Burgund. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Confuron |
| | Das Ehepaar Alain und Sophie Meunier bewirtschaften das alteingesessene Haus von Jean-Jaques Confuron seit den Neunzigern. Großartige Rotweine bringt die Domaine in Premeaux-Prissey bei Nuits-St-Georges an der Côte de Nuits hervor, mittlerweile muss man schnell sein, um die begehrten und nicht ganz günstigen Tropfen zu beziehen. Weine mit großem Potential, die eine unverkennbare Handschrift tragen, ob einfache Village- oder Premier Cru-Lagen. Wie gesagt, wenn man sie bekommt. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Corsin |
| | Seit 1983 zeichnen sich Gilles und Jean-Jacques Corsin für die Weinerzeugung des Familienguts in Davaye in der Mâconnais verantwortlich. Oftmals wurden ihre Weine mit positiven Erwähnungen im Hachette-Weinführer bedacht. So zum Beispiel der Puilly-Fuissé, der ohne weiteres mit so manchen Premier Crus aus dem Montrachet-Gebiet mithalten kann. Aber auch die einfacheren Village-Weine wie Macon Village und Saint Veran können sich sehen lassen und überzeugen im Preis/Leistung-Verhältnis. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Doudet |
| | WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Fichet |
| | WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Girard |
| | Jean-Jacques Girard gehört zu unseren spannendsten Neuentdeckungen. Der mittelgroße (10 Hektar) Betrieb in Savigny-les-Beaune steht für Tradition und Moderne. Seine Weine spiegeln auf verführerischer Art das Terroir wieder und können trotzdem einem internationalen Weingeschmack Genüge leisten. Anfangs wirken die Weine frisch und burschikos, nach circa drei Jahren Lagerung bestechen sie durch fleischige Opulenz. Auch seine beiden Weißweine tragen die individuelle Handschrift eines versierten Winzers. WEINE ANSEHEN MEHR INFOS ZUM WINZER
|
|
|
| | Domaine Joblot |
| | Einer der eigenwilligsten und interessantesten Häuser im Burgund. Der versierte Winzer Jean-Marc Joblot hat, zusammen mit seiner Frau und Bruder Vincent, die Domaine zu einer der Topadressen in Givry und an der Cote Chalonnaise gemacht. Jeder Jahrgang ist in Windeseile ausverkauft, die Weine sprechen für sich. 80 % der Weine sind rot, der Rest weiß. Manche vergleichen seine Premier Crus sogar mit so manchem Grand Cru aus der Côte de Nuits. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine La Meuliere |
| | WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Mardon |
| | Die 1870 entstandene Domain in Quincy an der Cher im Loire-Gebiet wird gegenwärtig von der fünften Winzergeneration bewirtschaftet. Hier werden für Weißweine ausnahmslos Sauvignon Blanc-Trauben angebaut. Ein guter Quincy wie von dem Erzeuger Mardon kann sich ohne weiteres mit diversen Sancerre-Weinen vergleichen und ist zudem meist günstiger. Ausgezeichneter Wein zu Fisch, Meeresfrüchten und Ziegenkäse. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Mongeard-Mugneret |
| | Das relativ große Haus ist auf dem Weg ganz an die Spitze der Erzeuger im Burgund, was die Qualität der Weine betrifft. Teilweise besitzt die Domaine schöne alte Stöcke, auf Chemie wird bei der Düngung verzichtet. Die Weine sind sehr charakteristisch, voll und aromatisch, wie man sich große Burgunder so vorstellt. Das Haus verfügt über gleich vier Grand Cru-Lagen und rund ein Dutzend Premier Crus. WEINE ANSEHEN MEHR INFOS ZUM WINZER
|
|
|
| | Domaine Parigot et Richard |
| | Alain Georger, der dem Hause Parigot et Richard vorsteht,ist ein quirliger und sehr erfahrener Cremantproduzent.Sein temperamentvolles Naturell merkt man seinem Cremant an.Frisch, spritzig und vollendet ausgereift. Neben seinen weißen Cremants hat er noch einen Rose und einen Cremant rouge. Sein originellstes Produkt aber ist der Rose d'Or, der Rose mit dem Blattgold (24 Karat). Bislang der einzige Cremanthersteller der sowas bieten kann. WEINE ANSEHEN MEHR INFOS ZUM WINZER
|
|
|
| | Domaine Raspail-Ay |
| | Die eher schweren und „fetten“ Weine dieses Erzeugers aus Gigondas werden aus, von der Witterung gut geschützten, circa 40 Jahre alten Trauben gekeltert. Ein wahres Spektrum an balsamischen Noten, Lakritze und Leder betören Zunge und Gaumen. Diesen Weinen merkt man bereits das Volumen der südlichen Sonne an und sie brauchen sich auch nicht vor ihren berühmten Nachbarn aus Châteauneuf du Pape zu verstecken. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Regnaudot |
| | Etwas versteckt in dem kleinen Dorf Dezize-les-Maranges, hat Bernard Regnaudot sein Anwesen.Die Marange ist eine kleine Region, hinter Santenay, deren einzelne Dörfer keine eigene Villagelage besitzen. Daher sind die Weine der Villagelagen immer mit dem Namen Maranges tituliert. WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Domaine Thomas |
| | Ein Winzer aus der Weinhochburg SANCERRE im Loiretal.
WEINE ANSEHEN
|
|
|
| | Maison Cartron- Distillerie |
| | Der Familienbesitz von Joseph Cartron in Nuits-St.-Georges kann auf 100 Jahre Tradition was die Herstellung von Likören und Bränden betrifft zurückblicken. WEINE ANSEHEN MEHR INFOS ZUM WINZER
|
|